1. Das Wurzel-/Muladharachakra – Angst auflösen und Urvertrauen zurückgewinnen

Das erste Chakra ist das Basis-Chakra und befindet sich zwischen Anus und Genitalbereich. Unser Urvertrauen kann allerdings durch Ängste blockiert sein, sodass es dann oft an Antriebskraft mangelt. Das Chakra regelt die Überlebensinstinkte und eine konservative Geisteshaltung. Bereits eine geringfügige Erhöhung der Energieentnahme führt zu einem spürbaren Energiestoß, der als Hitze oder Licht unsere Wirbelsäule aufsteigt (Kundalini-Energie).

Farbe: rot
Drüsen: Nebenniere
Element: Erde
Sinn: Geruch
Edelstein: Hämatit, rote Koralle

2. Das Sakral-/Svadhisthana-Chakra –  Sexualität, Kreativität

Das zweite Chakra symbolisiert das Sexualzentrum. Es sitzt etwa eine Handbreite unter dem Bauchnabel, auf Höhe des Schambeins. Eine gut funktionstüchtige Wirkung des Chakras macht sich dadurch bemerkbar, dass man sich einer Aufgabe vollständig hingeben kann und sich auf andere Meinungen und Menschen einlassen kann. Somit werden wir empfänglich für alle Formen des schöpferischen Handelns. Das Chakra unterstützt und regelt unsere kreative Energie, die mit Lust, Freude und Genuss sowie Fortpflanzung zu tun hat. Es liefert die Energie, damit zeugungsfähige Keimzellen entstehen.

Farbe: Orange
Element: Wasser
Drüsen: Eierstöcke, Hoden
Sinn: Geschmack
Edelstein: Feueropal, Mondstein, Perle

3. Das Solarplexus-/Manipura-Chakra -Wut und Scham verabschieden, Willenskraft stärken, Weisheit/Macht

Das Chakra befindet sich einen Fingerbreit über dem Bauchnabel, etwa in Höhe des Magens. Direkt unterhalb seiner Position befindet sich das Sonnengeflecht. Das Chakra bildet einen zentralen Knotenpunkt des Nervensystems unseres Körpers.
Es bringt unsere persönliche Macht und unsere Willenskraft zum Ausdruck.

Farbe: Gelb
Element: Feuer
Drüsen: Bauchspeicheldrüse, Nebenniere
Sinn: Sehen
Edelstein: Bernstein, Tigerauge

4. Das Herz-/Anahata-Chakra – Traurigkeit loslassen, Liebe empfangen, Heilung, Empathie, Gefühle

Das Herzchakra steht für das Herzzentrum. Es liegt in der Höhe des Herzens und ist das vierte Chakra.
Ein Mensch mit offenem Herzen fühlt seine Verbindung zur Welt und ist bereit dazu, die Menschen so zu nehmen, wie sie sind. Er versteht und begreift ihr inneres Wesen. Das Chakra steht für Güte, Demut, Hilfsbereitschaft, Fürsorge, Humanität.

Farbe: grün, rosa
Element: Luft
Drüsen: Thymusdrüse
Sinn: Haptik
Edelstein: Rosenquarz, Jade, Saphir

Der Herzlotos

Der Herzlotos befindet sich vor dem Herzen. Er ist unser wahres, geistig-göttliches Zentrum und befindet sich 3 Fingerbreit unter der linken Brustwarze. Er stellt die Verbindung zum kosmischen Urgrund her, der die Quelle aller selbstlosen Handlungen ist, und steuert die Herzmuskelbewegung. In unserer Vorstellung gleicht er einem strahlenden Straußenei, umgeben von einem braunen Geflecht, das wir zu unserem Schutz aufbauen. Alle seelischen Verletzungen, die wir je erleben, verstärken diesen Kokon, bis er irgendwann die Energie unseres Herzens immer mehr einschränkt – der sogenannte Selbstschutz. Das Herz kann durch die starke Abschirmung nicht weiter frei arbeiten und wird dann geschädigt. Wird dieser Selbstschutz aufgrund schwieriger Lebenserfahrungen extrem, kann durch Energietraining und Rückführungen dieser Kokon durchlässig und elastischer werden, sodass wir neuen Lebensmut erhalten.

5. Das Hals-/VisuddhaChakra – Kloß im Hals lösen, eigene Wahrheit finden. Kommunikation

Das fünfte Chakra liegt vor der Drosselgrube am Hals und ist das Kommunikationszentrum. Das Hals-Chakra steht für Gefühle, Gedanken und innere Erkenntnis und bewirkt damit, Schwächen und Stärken zu zeigen. Menschen mit einem ausgeglichenen Hals-Chakra sind sehr kreativ und offen für Inspirationen.
Es steuert unseren Zeitsinn und unsere Erkenntnisfähigkeit. Mit diesem Chakra können wir anderen Menschen „ins Herz schauen“ und überhaupt erst eine differenzierte Zeitwahrnehmung realisieren.

Farbe: hellblau
Element: Klang
Drüsen: Schilddrüse, Nebenschilddrüse
Sinn: Gehör
Edelstein: Topas, Aquamarin, Opal

6. Stirn-/Ajna-Chakra – Neid auflösen, das dritte Auge öffnen, Wahrnehmung

Das sechste Chakra befindet sich zwischen den Augebrauen und stellt das dritte Auge dar. Das Stirnchakra ist der Sitz des Geistes und Verstandes, sowie der Willensprojektion. Geöffnet vermittelt es uns Fähigkeit zur Intuition und außersinnlichen Wahrnehmung wie auch zur Manifestation durch Gedankenkraft.
Es steht mit der Epiphyse in Verbindung. Astralreisen können mithilfe des dritten Auges gemacht werden. Außerdem können wir unsere Welt direkt beeinflussen, die Zeit verändern und viele andere schöne Dinge vollbringen. Als Teamplayer mit dem 7. Chakra reguliert es unseren gesamten Hormonhaushalt.

Farbe: Indigoblau
Element: Licht
Drüse: Hypophyse
Sinn: Sehen, Intuition
Edelstein: Lapislazuli, Topas

7. Das Kron-/Sahasrara-Chakra – Einsamkeit loslassen,  Energie nutzen, Spiritualität, Glückseligkeit

Das Chakra sitzt einige Zentimeter über dem Scheitelpunkt des Kopfes. Das Kronenchakra ist nach oben geöffnet und verbindet uns mit dem Göttlichen. Dieses Bewusstseinszentrum der Spiritualität des Menschen beschreibt eine Lebensführung jenseits von Verstand oder Gefühlen. Das Kronchakra bewirkt eine Verbindung mit dem kosmischen Lichtstrom, der vom Urzentrum des Universums ausgeht. An dieser Stelle ist die wahre Intuition angesiedelt und hier erfolgen die Eingebungen. Das Chakra enthält alle Schwingungen, die einen menschlichen Organismus ausmachen. Es reguliert die Energieentnahme der Chakren aus höheren Ebenen und die Aktivität der Kundalini. Der Zustand der Erleuchtung kann daraus entstehen.

Farbe: Violett, Weiß
Element: Denken
Drüsen: Epiphyse (Zirbeldrüse des Gehirns)
Sinn: Einfühlung
Edelstein: Amethyst, Diamant, Bergkristall

Bilder mit freundlicher Genehmigung von: Chakra Vektoren von Vecteezy